Kanzlerin Merkel verteidigt Flüchtlingspolitik von 2015

Kanzlerin Angela Merkel verteidigte erneut ihren umstrittenen Kurs in der Flüchtlingspolitik: Dies war “unter dem Strich immer noch die beste und die unserem Kompass entsprechendste Antwort, so zu handeln, wie wir gehandelt haben”.

Das Wahlergebnis der Union ist historisch schlecht. Ganz besonders von der CSU wird daher eine Neubestimmung des inhaltlichen Kurses gefordert.

Für Kritik sorgt in dem Zusammenhang, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Tag nach der Bundestagswahl den Satz sagte: „Ich kann nicht erkennen, was wir jetzt anders machen müssten.“…/..„Wir hatten uns insgesamt ein besseres Ergebnis erhofft.“

Dass sie aufgrund des Wahlergebnisses nichts ändern wolle, sagte Merkel aber nicht.

„Ich kann nicht erkennen, was wir jetzt anders machen müssten“ bezieht sich auf den Wahlkampf

Auf der Pressekonferenz nach Beratungen der CDU-Spitze zum Ausgang der Bundestagswahl forderte eine Journalistin die Kanzlerin auf, einen Blick zurückzuwerfen auf den Wahlkampf vor dem Hintergrund des Ergebnisses und der Wählerwanderung zur AfD. „Ganz konkret: Was haben Sie als Kanzlerkandidatin und die CDU vielleicht auch falsch gemacht, was hätte man anders machen müssen?“, fragte die Journalistin.

Darauf antwortete Merkel: „Ich kann nicht erkennen, was wir jetzt anders machen müssten. Ich habe diesen Wahlkampf gut durchdacht. Ich habe ihn so gemacht, wie ich ihn gemacht habe.“ Und am Tag danach habe sie dazu auch keine andere Meinung als „gestern oder vorgestern oder vor zwei Wochen“. Die vielzitierte Aussage Merkels bezog sich also auf Fehler im Wahlkampf.

weiterlesen>>
epochtimes
Also published on Fenixx.org

Geef een reactie

Vul je gegevens in of klik op een icoon om in te loggen.

WordPress.com logo

Je reageert onder je WordPress.com account. Log uit /  Bijwerken )

Facebook foto

Je reageert onder je Facebook account. Log uit /  Bijwerken )

Verbinden met %s

Deze site gebruikt Akismet om spam te bestrijden. Ontdek hoe de data van je reactie verwerkt wordt.