Der „Populismus“ ist nicht das Problem – das politische Versagen der Etablierten ist es

Die etablierte Politik beschimpft die “Populisten”, doch diese sind gar nicht das Problem. Das Problem sind die herrschenden Zustände und das Totalversagen der etablierten Politik.

Wo man auch hinblickt findet man in der Politik immer wieder Populismus-Vorwürfe. Egal ob man das nun im Falle der AfD “Rechtspopulismus” oder im Falle der Linken “Linkspopulismus” nennt. Doch diese Parteien müssten keine dramatischen politischen Veränderungen einfordern, wenn die etablierte Politik nicht dermaßen versagen würde. Es sieht nämlich doch schon ein Blinder, dass das bestehende System lediglich den oberen fünf Prozent nützt. Kritikern dieses Systems “Populismus” vorzuwerfen, ist lediglich ein Versuch vom eigenen Versagen abzulenken und nichts Anderes. Denn ein Großteil der Bevölkerung hat nicht nur das Gefühl, abgehängt zu werden – es ist eine Tatsache.

Wenn nämlich die Wirtschaft deutlich schneller wächst als die Realeinkommen und damit das erwirtschaftete Vermögen von der Masse zu den Finanzeliten umverteilt wird, läuft genauso etwas falsch wie wenn man aus “humanitären” Gründen Millionen vom Menschen in das Sozialsystem zuwandern lässt und dafür die breite Masse mit geringeren Leistungen und höheren Beiträgen bezahlen lässt. Denn schlussendlich darf die breite Masse der Bevölkerung dafür bluten.

Der Aufstieg der “Populisten” ist das Resultat eines völligen Versagens des politischen Establishments…

weiterlesen>>
contra-magazin
Also published on Fenixx.org

Geef een reactie

Vul je gegevens in of klik op een icoon om in te loggen.

WordPress.com logo

Je reageert onder je WordPress.com account. Log uit /  Bijwerken )

Twitter-afbeelding

Je reageert onder je Twitter account. Log uit /  Bijwerken )

Facebook foto

Je reageert onder je Facebook account. Log uit /  Bijwerken )

Verbinden met %s

Deze site gebruikt Akismet om spam te bestrijden. Ontdek hoe de data van je reactie verwerkt wordt.