Die erste Sache, die man über den Islam wissen muss
Bevor man sich mit den anderen des Islams beschäftigt, sollte man wissen, wie es um die Ehrlichkeit des Islams bestellt ist. Sie wird über den Begriff Taqiyya deutlich.
Was ist die Taqiyya?
Dabei handelt es sich um das taktische Verhalten eines Moslems, um den Islam zu verbreiten. Es ist eine Form des islamischen Betruges gegenüber dem Ungläubigen.
Taqiyya wird beschönigend „religiöse Verhüllung“ genannt. Es bedeutet aber „muslimische Täuschung der Ungläubigen”.
Die anderen Formen sind
Kitman,
wird oft als synonym für T. verwendet, unterscheidet sich aber geringfügig:
The terms taqiyya and kitman may be used synonymously, although the former has the more inclusive meaning of „dissimulation“ in general, while the latter refers to the „concealment“ of one’s convictions by silence or omission.
Tawriya,
Es handelt sich um einen Terminus der arabischen Literaturtheorie für die Bezeichnung der „nahen“ Bedeutung eines Wortes, in dem eine „erweiterte“ Bedeutung durch den Dichter „versteckt“ wird. Auch für das Verstehen und Übersetzen des Korans ist die Erfassung der versteckten Bedeutung von großer Wichtigkeit.
Darura
ist ein Prinzip der islamischen Rechtstheorie, das in verschiedenen Zusammenhängen als Rechtfertigung für die Nicht-Einhaltung von islamischen Rechtsnormen verwendet wird. Seine formelhafte Ausprägung hat es in der berühmten arabischen Rechtsregel aḍ-ḍarūrāt tubīḥ al-maḥẓūrāt (الضرورات تبيح المحظورات / ‚Zwangslagen machen die verbotenen Dinge erlaubt, Not kennt kein Verbot‘) erhalten, (…)
und Muruna.
(…) Muruna bedeutet „Flexibilität“ zu nutzen, um sich beim Feind und seinem Umfeld anzugleichen.(…)…
weiterlesen>>
faktum-magazin