Folgen der Asylkrise: Mehr Kinder auf Hartz IV angewiesen

BERLIN. Die Zahl der auf Hartz-IV Leistungen angewiesenen Kinder in Deutschland ist gestiegen.

Demnach lebten im Juni des laufenden Jahres mehr als zwei Millionen Menschen unter 18 Jahren in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften, heißt es in einer Studie der Bundesagentur für Arbeit. Das ist ein Anstieg um fünf Prozent im Vergleich zum Juni des Vorjahres, als es etwa 100.000 Kinder und Jugendliche weniger waren.

Als Hauptgrund für den Anstieg nennt die Bundesagentur die erhöhte Einwandererzahl. Mehr als 580.000 Jugendliche mit ausländischen Wurzeln seien auf Hartz IV angewiesen. Dies bedeute eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber 2016.

Immer mehr Kinder aus Bulgarien und Rumänien in der Statistik

Die meisten von ihnen stammen aus Syrien (205.000), dem Irak (51.000) und Afghanistan (37.000). Zunehmend kommen die betroffenen Kinder aber auch aus Rumänien (30.340) und Bulgarien (27.828). Seit Anfang 2014 gilt für Staatsangehörige dieser Länder volle Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union…

weiterlesen>>
jungefreiheit
Also published on Fenixx.org

 

 

Geef een reactie

Vul je gegevens in of klik op een icoon om in te loggen.

WordPress.com logo

Je reageert onder je WordPress.com account. Log uit /  Bijwerken )

Twitter-afbeelding

Je reageert onder je Twitter account. Log uit /  Bijwerken )

Facebook foto

Je reageert onder je Facebook account. Log uit /  Bijwerken )

Verbinden met %s

Deze site gebruikt Akismet om spam te bestrijden. Ontdek hoe de data van je reactie verwerkt wordt.